Charter Tipps

Wir möchten Dir den Einstieg in das Chartern näherbringen.
Das Seminar soll Dir helfen, das passende Revier mit der passenden Yacht für Deine Crew zu finden.

 

Schließen
Kurstyp Beginn Ende alle Termine alle Termine Preis Reservierung
Charter Live-Online 17.10.2023 17.10.2023 Termine:
Di., 17.10.23: Abends
4 Stunden Seminar - Live Online - hier möchten wir Dir den Einstieg in das Chartern näher bringen. Das Seminar soll Dir helfen das passende Revier und eine geeignete Yacht zu finden. 18:00 - 22:00 Uhr 30 € Warteliste
Charter Live-Online 14.11.2023 14.11.2023 Termine:
Di., 14.11.23: Abends
4 Stunden Seminar - Live Online - hier möchten wir Dir den Einstieg in das Chartern näher bringen. Das Seminar soll Dir helfen das passende Revier und eine geeignete Yacht zu finden. 18:00 - 22:00 Uhr 30 € Reservieren

Kursplan

Oktober 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
November 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Januar 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
  • Abend
  • Halbtags
  • Ganztags
  • Prüfung (Vorschlag)

Ziel des Seminars

Wir möchten Dir helfen den für Dich perfekten Charterurlaub zu realisieren.
Bei einer Charter gibt es viele Parameter zu beachten.
Was musst Du vor und während der Charter berücksichtigen, so das alles einen reibungslosen Ablauf hat.

Inhalte

Wir besprechen einführend und für das Verständnis ausreichend folgende Themen:

Vor der Buchung

  • Charterrevier unter Berücksichtigung von Wetter, Häfen, Buchten sowie An- und Abreise.
  • Yachtauswahl. Slup oder Katamaran, Anzahl der Kabinen, alt oder neu, Latten- oder Rollgroß?
  • Ausrüstung der Yacht. Bugstrahlruder, Außenborder für das Dinghi, Bettwäsche und/oder Handtücher…?
  • Besitz aller notwendigen Scheine?

Vorbereitung

  • Seekarten oder Google Maps?
  • Hafenhandbuch oder Reiseführer?
  • Flüge buchen und Transfer organisieren. Bei Anreise mit dem Auto – Streckenplanung unter Berücksichtigung von Reisedauer, Maut und möglichen Fährpassagen. Parkplatz in der Marina vorhanden?
  • Planung der Route mit Wunschhäfen und Buchten. Flexible Gestaltung der Route unter Berücksichtigung des Wetters vor Ort.
  • Was gibt es für Besonderheiten in dem Revier. Eventuell zusätzliche Befahrensgebühren von Parks und Sondergebieten.
  • Wetterbericht. Funk oder Online? Welcher ist der Beste? Wann und wo kann ich diesen bekommen.

Planung des Törns

  • Was bringe ich von zu Hause mit? Grundlebensmittel, Küchenausstattung, Elektronische Geräte, SUP, Bade- und Schnorchelequipment, etc.
  • Wann und wo kaufe ich die Lebensmittel und Getränke für den Törn?
  • Kochen oder Essen gehen?
  • Kurze oder lange Tagesschläge?
  • Flexible Törnplanung immer unter Berücksichtigung des Wetters vor Ort.

Übernahme, Schäden und Rückgabe

  • Check-in Zeit
  • Worauf muss ich beim Check in und der Übernahme achten?
  • Was muss ich machen, wenn ich einen Schaden verursacht habe?
  • Unerwartete Schäden am Schiff. Belanglos oder relevant. Kontaktaufnahme mit dem Vercharterer?
  • Rückgabe Zeit und check-out.

Termin/Uhrzeit

Das Seminar geht über ca. 4 Stunden, von 18:00 bis ca. 22:00 Uhr