Segel-Kurse am Tegernsee

Segeln lernen war schon immer Dein Traum oder Du möchtest Dein Können vertiefen – die Elemente Wasser und Wind faszinieren Dich?
Egal ob Du den Segelsport einfach nur testen, einen Bootsführerschein erwerben oder bei Regatten vorne dabei sein willst – der Sailingcenter bietet Dir eine hochwertige und erlebnisreiche Ausbildung. Sportlich zu segelnde und sichere Boote sowie die Anerkennung der Schule von DSV & VDS stellen einen modernen und qualitativ hohen Unterrichtsstandard sicher.
Teile die Leidenschaft am Segeln mit deren erfahrenen und kompetenten Ausbildern.

Schließen
Schließen
Kurstyp Beginn Ende alle Termine alle Termine Preis Reservierung
Regatta-Training 07.09.2025 10.09.2025 Termine:
So., 07.09.25: Ganztags
Mo., 08.09.25: Ganztags
Di., 09.09.25: Ganztags
Mi., 10.09.25: Ganztags
3 Tage - Teilnahme am offiziellen Trimm- und Regatta Training der deutschen Seascape 18 Klassenvereinigung im einmaligem mediterranen Ambiente des Comer Sees 575 € Reservieren
Regatta-Training 07.09.2025 13.09.2025 Termine:
So., 07.09.25: Ganztags
Mo., 08.09.25: Ganztags
Di., 09.09.25: Ganztags
Mi., 10.09.25: Ganztags
Do., 11.09.25: Ganztags
Fr., 12.09.25: Ganztags
Sa., 13.09.25: Ganztags
Eine Woche - Teilnahme am offiziellen Trimm- und Regatta Training der deutschen Seascape 18 Klassenvereinigung im einmaligem mediterranen Ambiente des Comer Sees 895 € Reservieren

Kursplan

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
  • Abend
  • Halbtags
  • Ganztags
  • Prüfung (Vorschlag)

Tegernsee

Er zählt zu den saubersten Seen Europas. Die Mangfall bildet bei Gmund am Tegernsee den Abfluss des Tegernsees. Der Tegernsee hat im Süden zwei größere Buchten, die Egerner Bucht und den Ringsee, sowie eine Insel. Auch am Tegernsee gibt es einen thermischen Wind, den typischen Tegernsee-Wind, der besonders in den heißen Sommermonaten als kalter Fallwind aus den Bergen, also aus Süd einfällt. Dieser Bergwind weht nur in den frühen Morgenstunden ab Mittag setzt sich dann bei Hochdruck-Wetterlage meist ein kräftiger, teils böiger Ostwind durch, der im Nordteil und in der Mitte des Sees bis zu 6 Beaufort erreichen kann. Zusätzlich zu den thermischen Winden kommt es auch am Tegernsee zu einem weiteren Wetterphänomen, dem Föhnwind, der bei Schlechtwetterlage über Norditalien warm aus den Bergen weht.

Sailingcenter am Tegernsee

Bad Wiessee – Stephan Eder ist schon überall gesegelt. „Aber am Tegernsee ist es immer noch am schönsten“, sagt der 40-jährige Geschäftsführer des sailingcenter am Tegernsee.

Seit mehr als zehn Jahren ist Stephan Eder mit dem sailingcenter  Ansprechpartner in Süddeutschland in Sachen Wassersport. Zusammen mit seinem Jugendfreund Florian Hornsteiner hat er 2009 das sailingcenter gegründet. Trotzdem hat die Einrichtung eine lange Tradition: Bereits 1929 hat Lorenz Hornsteiner den gleichnamigen Bootsverleih in Bad Wiessee gegründet. 1964 eröffnete er das erste Segelsport-Fachgeschäft in Bayern: den Tegernseer Segler-Shop. Diesen übernahm Florian Hornsteiner 2004 von seinem Onkel, ehe er 2009 mit Stephan Eder das Bootshaus in das sailingcenter verwandelte.

Seitdem ist viel passiert: Professionelles Regattatraining auf hochmodernen blu26-Yachten, Kindergeburtstag oder Junggesellenabschied auf dem Kutter, Stand-Up-Paddeln auf Boards, Firmen-Ausflüge im Drachenboot – eine breite Palette umfasst mittlerweile das Angebot des sailingcenters am Tegernsee. Fünf blu26-Yachten, zwei Drachenboote, ein Marinekutter und zehn SUP-Boards stehen seitdem für Kurse, Veranstaltungen, Ausflüge, Rennen und Training zur Verfügung.