Kurstyp | Beginn | Ende | alle Termine | alle Termine | Preis | Reservierung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Radar | Präsenz | 22.11.2025 | 22.11.2025 | Termine: Sa., 22.11.25: Ganztags |
Radarseminar - Das Radargerät verstehen, fachgerecht einstellen und verstehen. Peilungen, Abstandsmessungen und Ortsbestimmungen - eintägiges Radarseminar von 09:00-17:00 Uhr. | 190 € | Reservieren |
Radar | Präsenz | 23.11.2025 | 23.11.2025 | Termine: So., 23.11.25: Ganztags |
Radarseminar - Das Radargerät verstehen, fachgerecht einstellen und verstehen. Peilungen, Abstandsmessungen und Ortsbestimmungen - eintägiges Radarseminar von 09:00-17:00 Uhr. | 190 € | Warteliste |
Radar | Präsenz | 14.02.2026 | 14.02.2026 | Termine: Sa., 14.02.26: Ganztags |
Radarseminar - Das Radargerät verstehen, fachgerecht einstellen und verstehen. Peilungen, Abstandsmessungen und Ortsbestimmungen - eintägiges Radarseminar von 09:00-17:00 Uhr. | 190 € | Reservieren |
Kursplan
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
- Abend
- Halbtags
- Ganztags
- Prüfung (Vorschlag)
Die KVR ist dabei sehr deutlich, was die Verwendung der Radaranlage anbelangt:
Regel 7, KVR:
- a) Jedes Fahrzeug muß mit allen verfügbaren Mitteln entsprechend den gegebenen Umständen und Bedingungen feststellen, ob die Möglichkeit der Gefahr eines Zusammenstoßes besteht. Im Zweifelsfall ist diese Möglichkeit anzunehmen.
b) Um eine frühzeitige Warnung vor der Möglichkeit der Gefahr eines Zusammenstoßes zu erhalten, muß eine vorhandene und betriebsfähige Radaranlage gehörig gebraucht werden, und zwar einschließlich der Anwendung der großen Entfernungsbereiche, des Plottens oder eines gleichwertig systematischen Verfahrens zur Überwachung georteter Objekte.
c) Folgerungen aus unzulänglichen Informationen, insbesondere aus unzulänglichen Radarinformationen, müssen unterbleiben.
Unser ganztägiger Lehrgang setzt genau hier an:
Gehörig gebrauch machen bedeutet:
– Mit Hilfe eines Simulators das Radargerät verstehen, das Radargerät fachgerecht einstellen, das Radarbild zu verstehen, dieses für den Gebrauch optimal einstellen.
– Kollisionsverhütung unter Anwendung der Regeln 5, 6, 7, und 19 (MARPA)
Michael führt euch durch den Lehrgang gewohnt kompetent durch.
Voraussetzung: SBF-See.
Anmerkung SSS Ausbildung: Dieser Lehrgang entspricht den Anforderungen der SSS-Prüfungsordnung und ist ein wertvoller Nachgang wie auch eine wertvolle Vorbereitung für den Praxistörn.
Abbildung: MARPA und Guard Zone.