Wetterseminar

Wir bieten Kurse sowohl in Präsenz als auch  Live Online an

Seewetter in der Praxis, erarbeite Dir Deine eigene Wetterprognose!

Das Wetterseminar ist eine vierstündige Abendveranstaltung zur Einführung in den praktischen Umgang mit Seewetterberichten für die eigene Törnplanung.

Zusätzlich – Neu – die Wetter Trilogie

Schließen

Keine Kurse in diesem Bereich vorhanden.

Ziel des Seminars

Mit praktischen Beispielen aus unterschiedlichen Revieren üben wir mit Dir den Umgang mit Seewetterberichten und Wetter- bzw. Seegangskarten. Wir analysieren zusammen diverse hilfreiche Quellen von Vorhersagen und geben Dir Tipps und Informationen zur Verwendung an Bord. Dies hilft Dir, beim nächsten Törn oder auch beim ersten eigenen Charter die Wetterentwicklungen besser deuten zu können.

Inhalte

Wir besprechen einführend und für das Verständis ausreichend folgende Themen:

  • Athmophäre, Globale Zirkulation
  • Grundgrößen: Luftdruck & Wind, Temperatur & Feuchte & Schichtung der Luftmassen
  • außertropische Tiefs

Das Mittelmeer, als meteorologische Badewann in Bergen eingefasst, bringt folgende Aspekte für unser Seminar mit:

  • kleinräumige Wind- und Wetterentwicklungen
  • Fön
  • Bora, Meltemi, Mistral, Schirokko
  • Land- und Seewindzirkulation
  • Berg- und Talwinde
  • das Genuatief
  • Tramontana, Gregale, Libecco

Wetter – die JOJO- Trilogie

1. In Teil 1 hast Du die Möglichkeit, die Grundlagen der Wetterkunde von einer Meteorologin des Seewetteramtes sehr fundiert vorgetragen zu bekommen. Grundkenntnisse sind keine erforderlich.

2. Im zweiten Teil der Trilogie geht es um den praktischen Umgang mit Seewetterberichten. Insbesondere anhand der Wetterphänomene im Mittelmeer lassen sich die Grundlagen sehr gut vertiefen. Unser Theorielehrer, Michael G. erklärt dies sehr anschaulich mit Hilfe von aktuellen Quellen für Wetterinformationen.

3. In dem dritten Teil wird unsere Meteorologin mit Dir aktiv eine Wetterkarte zeichnen. Sie erarbeitet den Weg von der Wettermeldung zur selbstgezeichneten Wetterkarte sowie von der Analyse- zur Vorhersagekarte. Es werden die Begriffe der Wetterkarte erklärt, sowie einige Vorhersagekarten vorgestellt mit ihrer Bedeutung für die Vorhersage.
Abgerundet wird der Kurs mit einem Beitrag unseres Theorielehrers, Michael G., zum Thema „Hochseewetter“

Wir JOJOs freuen uns auf einen lehrreichen und praktischen Abend zur Wetteranalyse insbesondere für den Mittelmeerraum.